1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487965Arbeitersiedlungen wurden zunächst als Werkswohnungen in nächster Nähe der Fabriken geplant. Auffallend ein schematischer Rasterplan, dichte Bebauung mit Ausrichtung auf Gemeinschaftsanlagen. Spätere Planungen verraten die Hereinnahme von Gartenstadt-Ideen. Die Häuserzeilen werden zu freistehenden Doppel- oder Einzelhäusern aufgelöst, die Gesamtanlage hat parkartigen Charakter. Größe meist nur wenige hundert Häuser, allein Letchworth war für 30.000 Bewohner geplant. baStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungStadtgestaltungStadtgeschichteBaugeschichteWerkswohnungWerkssiedlungArbeitersiedlungGartenstadtWohnqualitätIndustrial villages. (Werkssiedlungen.)Zeitschriftenaufsatz069657