1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479457Ziel des Aufsatzes ist es, ein alternatives Konzept der Stadtplanung vorzustellen, das über eine technokratische und deterministische Planung hinausführt. Die Prinzipien werden an dem Fallbeispiel eines sanierungsbedürftigen Nürnberger Stadtteils aufgezeigt, nachdem einleitend Elemente der ökologischen Stadtgestaltung vorgestellt wurden. Im einzelnen werden Vorschläge für die Nutzung der Sonnenenergie, die Begrünung des Stadtteils, zum Blockrecycling und zur Umgestaltung der Wohnblocks gemacht. Dem schließen sich die Vorstellung eines Leitbilds Ökotopia sowie Überlegungen zum Einsatz sanfter Technologien, und neuer Kommunikationsformen an. Der Aufsatz wird durch eine Bibliographie zur ökologischen Stadtgestaltung ergänzt. wbStadtplanung/StädtebauBauplanungBebauungsplanungSanierungStadtgestaltungÖkologieSonnenenergienutzungRecyclingGrünplanungKommunikationÖkologische Stadtgestaltung.Zeitschriftenaufsatz060855