1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499585Nach Ansicht des Bundesbauministers Schneider bedarf die jetzige Situation auf dem Wohnungsmarkt einer Stärkung der Privatinitiative und Reduzierung des staatlichen Engagements auf ein möglichst niedriges Maß. Ziel dieser Wohnungspolitik ist die Realisierung einer sozialen Wohnungsmarktwirtschaft. Als Mittel dient die Neugestaltung des Systems der Wohnungsbauförderung. Die Maßnahmen des Wohnungsbausonderprogrammes sollen zunächst erhalten bleiben. Das Instrumentarium des Städtebaurechts soll besser genutzt werden. Diese wohnungspolitischen Beschlüsse zusammen mit den sinkenden Zinsen soll der Bauwirtschaft wieder zum Aufschwung verhelfen. hgPolitikWohnungsbauWohnungsbauförderungWohnungsbaufinanzierungWohneigentumWohnungssubventionFinanzierungshilfeBaulandBauwirtschaftWohnungsbauförderung muß umgestaltet werden. Ziel ist die soziale Wohnungsmarktwirtschaft. Schneider - Indirekte steuerliche Förderung wird an Gewicht gewinnen.Zeitschriftenaufsatz082011