1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486434Auf der Suche nach Möglichkeiten das Baulandproblem in den Griff zu bekommen, wird - Überlegungen im Bundesbauministerium zufolge - einer Erweiterung des Umlegungsverfahrens eine zentrale Rolle eingeräumt. Dadurch sollen Gemeinden einen Teil des eingebrachten Baulandes erhalten. Bauwillige, aber landlose Bürger können in den Genuss von baureifen Grundstücken zu erträglichen Preisen kommen. Kommunen hätten die Möglichkeit, Baugrundstücke an einkommensschwächere Gruppen zu Preisen unterhalb des Verkehrswertes abzugeben. hbBodenrechtBodenmarktBodenpreisBaulandausweisungUmlegungsverfahrenGesetzentwurfKurz und klein geklagt. Grundstücksmarkt.Zeitschriftenaufsatz068101