Seeliger, Jens2017-12-202020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/242349Diebstähle teurer Medizingeräte verhindern, das Eindringen unbefugter Personen in Sicherheitszonen unterbinden und dem OP die Ankunft des Rettungshelikopters mitteilen: Was in Krankenhäusern bislang gar nicht oder nur als analoge Einzellösung funktioniert, wird nun mithilfe intelligent vernetzter Kamera- und Videotechnik und dem Internet der Dinge (Internet of Things, loT) zur Normalität.Mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz in Kliniken. So profitieren Betreiber, Personal und Patienten von vernetzten Services im Health Sector.ZeitschriftenaufsatzDM17121106KrankenhausKrankenhausbauGebäudeGebäudeplanungGebäudenutzungSicherheitSicherheitstechnikInformationstechnologieFacility ManagementGebäudebewirtschaftungZutrittskontrolleÜberwachungSchließtechnikDiebstahlschutzVernetzung