Mueller, S.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458209In den USA sind automatisch und fahrerlos betriebene Kabinenbahnen unterschiedlicher Netzausdehnung und Fahrzeuggröße in Betrieb. Überwiegend werden sie derzeit auf Großflughäfen als flughafeninternes Verkehrsmittel eingesetzt; in Morgantown als verbindendes Verkehrsmittel zwischen verschiedenen Standorten der dortigen Universität. Alle beschriebenen Fahrzeuge haben gummibereifte Räder und fahren auf Betonfahrbahnen. Ihre Antriebe sind thyristorgesteuerte Gleichstrommotoren. Die Bahnen sind betriebssicher, der notwendige Wartungsaufwand für die Fahrzeuge ist aber noch relativ hoch.KabinenbahnVerkehrstechnikVerkehrAuslandTechnikAutomatisch betriebene Kabinenbahnen in den USA.Zeitschriftenaufsatz035618