Appel, H. P.1991-09-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/565094Diese Vorstudie zum Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Esslingen am Neckar stellt die Daten des aktuellen Verkehrsgeschehens dar, so beispielsweise die räumlichen Verflechtungsbeziehungen und das Verkehrsaufkommen bei den einzelnen Verkehrsarten. Aus diesen Befunden werden Folgerungen für den Verkehrsentwicklungsplan abgeleitet: einmal werden zwei Szenario-Skizzen zur verkehrsstädtebaulichen Entwicklung Esslingens entworfen, zum anderen werden generelle Folgerungen gezogen und das Potential der drei in Frage kommenden Lösungsstrategien ausgelotet. Das Ergebnis zeigt, daß sozial- und umweltverträgliche Lösungen nur mit Änderungen der Verkehrsmittelwahl gefunden werden können, was ein koordiniertes Programm der Förderung des ÖPNVs, der Parkraumbewirtschaftung und Eingriffe in die Reisequalität des motorisierten Individualverkehrs nötig macht. Abschließend werden Vorschläge für das weitere planerische und politische Handeln unterbreitet. gb/difuVerkehrsentwicklungsplanVerkehrsaufkommenBestandsaufnahmeIndividualverkehrÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrsentwicklungSzenarioEntwicklungstendenzStadtentwicklungPlanungsempfehlungStadtplanung/StädtebauVerkehrStadt Esslingen am Neckar. Untersuchungen zum Verkehrsentwicklungsplan. Vorstudie.Graue Literatur153072