1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502696Die Autoren definieren einleitend den Begriff und die wohnungsbaupolitische Zielsetzung des Starter-home-Konzeptes, analysieren dessen Wirtschaftlichkeit und vergleichen verschiedene Lösungen unter unterschiedlichen Produktions- und Organisationsformen des Eigenbaus. Einen breiten Raum nimmt die Diskussion der Durchsetzungschancen dieses Konzeptes unter den gegebenen Rahmenbedingungen des Wohnungsmarktes und des Wohnungsbaus bei Anbietern und Nachfragern ein. Die abschließende Bewertung der Marktchancen stützt sich auf die Auswertung von Beispielprojekten und die Ergebnisse einer Umfrage unter Anbietern. cp/difuWohnhausHauserweiterungStarterhausAusbauprogrammErweiterungskonzeptBewertungWohnungsbauWohnungsmarktWohnungswesenBauwesenBebauungGebäudetypStarter-Homes. Zur Marktfähigkeit erweiterungsfähiger Starter-Home-Lösungen.Graue Literatur085171