Balck, Henning2015-03-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/223723Zunehmendes Alter gebäudetechnischer Anlagen belastet Budgets der Instandhaltung und verkürzt Zeithorizonte von Ersatzinvestitionen. Kostentreiber sind steigende Aufwendungen für Entstörungen und Instandsetzungen und zeitlich schwer voraussehbare, komplexer werdende Modernisierungen oder Sanierungen. Benötigt werden Strategien der Erneuerung, die diesen Kostenanstieg verringern. Das ist möglich, wenn Instandsetzungsmaßnahmen und Energieeinsparmaßnahmen im Lebenszyklusansatz synergiereich verbunden werden.Technisches Asset Management. Erneuerungsprogramm technischer Anlagen nach "Strategischen Bauteilen": Hohe Energieeinsparungen und verlängerte Anlagen-Lebensdauer.ZeitschriftenaufsatzDM15022005BebauungGebäudeBewirtschaftungGebäudealterInstandhaltungInstandsetzungInvestitionsplanungEnergieeinsparungKosteneinsparungFacility ManagementGebäudetechnikLebenszyklusTechnische AnlageModernisierung