Schicker-Ney, Irene1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/561699Die Untersuchung über studentisches Wohnen in Kassel geht von der Erkenntnis aus, daß ein Trend weg vom Studentenwohnheim hin zum Wohnen in eigener Wohnung, allein oder mit anderen seit den 70er Jahren festzustellen ist. Damit betrifft studentisches Wohnen nicht nur Studierende und Hochschule, sondern ist auch ein Faktor auf dem Wohnungsmarkt und für die Stadtentwicklung. Es werden die Entwicklung zu höheren Qualitätsansprüchen im Verhältnis zur individuellen Zahlungsbereitschaft untersucht; daneben wird eine Analyse der Verdrängungsmechanismen von studentischen Nachfragern auf dem Wohnungsmarkt gegenüber anderen Nachfragern mit niedrigem Einkommen vorgenommen. Am Beispiel der Hochschulstadt Kassel werden Entwicklungen und Auswirkungen studentischen Wohnens dargestellt und bewertet. jp/difuBefragungStudentWohnungsmarktWohnungspolitikNachfrageHochschulstandortWohnsituationWohnwunschMietpreisStandortHochschuleSoziographieMietwesenWohnungswesenWohnen/WohnungErhebung/AnalyseBude gesucht. Studentische Nachfrage auf dem Kasseler Mietwohnungsmarkt. Situation, Wohnwünsche und -trends, Wirkung auf den Markt.Monographie149671