1997-06-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48353Die Broschüre faßt als Tagungsbericht die Ergebnisse des Expertentreffens zum Zusammenhang zwischen der Globalisierung der Wirtschaft mit der Herausbildung neuer Entwicklungspole und den Herausforderungen für die Stadtentwicklungspolitik. Nach einem einführenden Kapitel in den Themenkreis Globalisierung und Stadtentwicklungspolitik werden die Entwicklungen in den USA mit den Tendenzen einer Suburbanisierung und der Wachstumsdynamik der "edge cities" beschrieben. Die Frage nach einer "Amerikanisierung deutscher Stadtregionen" leitet über zu einer Präsentation von Stuttgart-Möhringen und der "Neuen Mitte" Oberhausen als deutsche Beispiele für neue Freizeit- und Konsumimmobilienkomplexe. Ausführlich werden die Strategien und Leitprojekte Frankfurter Stadtentwicklungsplanung und ergänzend die Standortplanung Köln sowie die Ziele der Stadtentwicklungspolitik in den Großstädten des Landes NRW erörtert. goj/difuWirtschaftlicher Strukturwandel, Globalisierung und Stadtentwicklung. Eine Tagung am 19. Juni 1996 in Frankfurt/Main.Graue LiteraturDF0951StrukturwandelStadtentwicklungVerdichtungsraumStadtregionLeitbildStandortplanungInnenstadtEntwicklungskonzeptRegionalentwicklungStadtentwicklungsplanungGlobalisierungZentrenbildungPlanungsstrategie