Lyle, John T.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519522Bei der zurückliegenden Diskussion über den Entwurfsprozess wurde der Aspekt der Intuition und Kreativität vernachlässigt. Um sowohl die Kreativität als auch die analytische Sorgfalt zu erhöhen ist es notwendig, die Zusammenhänge zwischen kreativem und rationalem Denken zu verdeutlichen. Im Entwurfsprozess folgen beide Denkvorgänge zyklischen Mustern. Gleichzeitig kann der Entwurfsprozess in drei übereinander gelagerte Stufen unterteilt werden: Eine Stufe der schöpferischen Tätigkeit, eine Stufe der Präzisierung und letztlich eine Stufe der Verallgemeinerung, in der die realen Möglichkeiten ausgesucht und festgeschrieben werden. (hez)EntwurfEntwurfstheoriePlanungsprozessIntuitionKreativitätRationalitätWechselwirkungPlanungstheorieThe alternating current of design process. (Der alternierende Verlauf des Entwurfsprozesses.)Zeitschriftenaufsatz102652