Schoeppe, Ernst1988-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/546318Die 1972, 1977 und 1982 im Rahmen des Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen durchgeführten Personenverkehrserhebungen ermöglichen eine rück- und vorwärtsblickende Betrachtung der Entwicklung des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs in der DDR. In Abhängigkeit vom Wandel demographisch-soziologischer und verkehrsstruktureller Gegebenheiten wird die Entwicklung des spezifischen Verkehrsaufkommens im ÖPNV sowie seines Anteils am gesamten Personennahverkehr aufgezeigt. Auf mögliche Entwicklungstendenzen wird hingewiesen. (-z-)Öffentlicher VerkehrÖPNVPersonennahverkehrPersonenverkehrBefragungErhebungStadtverkehrVerkehrsaufkommenEntwicklungstendenzVerkehrÖffentlicher VerkehrDer öffentliche Personennahverkehr aus der Sicht der DDR-Verkehrsbefragungen.Zeitschriftenaufsatz133796