2018-01-022020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/248168Mit Bezug auf den Hefttitel liegt die Herausforderung für Politik und Verwaltung vor allem in dem Wort "zwischen". Bund, Länder und Kommunen müssen den Weg der Flüchtlinge zwischen Ankommen und Zusammenleben organisieren. Sie bestimmen über Verteilungsschlüssel und Belegungsquoten, regeln Wohnsitzauflagen und andere Verwaltungsakte. Ohne das Engagement vieler tausender freiwilliger Helfer ließe sich die große Herausforderung, die vielen Menschen zu integrieren, aber nicht stemmen. Im Zentrum des Hefts stehen Fragen, die sowohl die Akteure von Bund, Ländern und Kommunen beschäftigen als auch die zahlreichen Helfer: Wie integrieren wir Flüchtlinge in die Gesellschaft, in Wohn- und Arbeitsmärkte, in Städten und auf dem Land? Wann werden aus Fremden Nachbarn? Und lösen die Neuankömmlinge tatsächlich unsere demografischen Probleme?Flüchtlinge - zwischen Ankommen und Zusammenleben.Graue LiteraturDM17112019EinwanderungIntegrationGemeindeWohnenKommunalverwaltungArbeitsmarktLändlicher RaumKommunale IntegrationspolitikFlüchtling