1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/562422Die Stadt Herne hat einen landschaftsplanerischen und städtebaulichen Wettbewerb ausgeschrieben, dessen Aufgabenstellung in diesem Heft erläutert wird. Die übergeordnete Aufgabe ist, die ökologische Verbesserung des industriell geprägten Raumes und die Schaffung einer neuen Erholungslandschaft. Die Planungsaufgabe erstreckt sich auf drei Teilbereiche: die Gestaltung des Stadtteilparks "Unser Fritz", die ökologische Gestaltung der Uferzonen des Rhein-Herne-Kanals und die Entwicklung eines städtebaulichen Rahmenkonzeptes für Wohnungsneubau. Die für die Wettbewerbsteilnehmer notwendigen Hintergrundinformationen über die geschichtliche Entwicklung, die natürlichen Standortverhältnisse, Siedlungsstruktur und ehemalige industrielle Nutzung des Planungsraumes werden skizziert. Die Richtlinien des Wettbewerbsverfahrens werden in einer Beilage vorgestellt. gb/difuIdeenwettbewerbStädtebauLandschaftsplanungInternationale BauausstellungStadtökologieErholungUferzoneGewerbeflächeUmnutzungNaherholungStadtplanungStadtplanung/StädtebauWettbewerbLandschaftsplanerischer und städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Kanalbereich "Unser Fritz" in Herne-Wanne.Graue Literatur150395