1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474194Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde an einem öffentlichen Wohnbau versucht, anpassungsfähiges Bauen zu verwirklichen. Bei einem additiv zusammengesetzten Traggerüst (Elemente 1. Ordnung, Spannweite 5.40m) und fixen Ver- und Entsorgungseinrichtungen (Elemente 2. Ordnung) soll dem Nutzer die Möglichkeit geboten werden, mittels nichttragender Bauteile (Elemente 3. Ordnung) den Grundriss nahezu unbeschränkt zu variieren. Im Rahmen der Mitplanungsmöglichkeit wurde die angebotene Variationsmöglichkeit von den Bewohnern voll angenommen. Der Aufsatz beschreibt die Variationsmöglichkeiten und die Wohnungsausstattung im Detail. ITBWohnungswesenNutzungWohnformFlexibilitätAnpassungVariabilitätMitbestimmungPlanungsbeteiligung"Flexibles Wohnen" - Linz-Haselgraben.Zeitschriftenaufsatz055372