Rump, Hans-Uwe1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/477806Mit der Zielsetzung, den Begriff der Herrschaft in seiner historischen Dimension näher auszuleuchten, werden in der Dissertation die Herrschaftsverhältnisse innerhalb des Untersuchungsgebietes mit ihrer Widerspiegelung in den lokalen Gerichts- und Verwaltungsverhältnissen über mehrere Jahrhunderte hinweg verfolgt. In diesem Zusammenhang werden vor allem die Positionen der verschiedenen Herrschaftsträger, wobei das Spektrum vom Landesherrn bis zu den zahlreichen Ritterherrschaften reicht, untersucht und dahingehend hinterfragt, welche Impulse in einzelnen historischen Phasen von Herrschaftsträgern bezüglich der Herrschaftsstrukturen ausgingen. Der zweite Teil dieser Arbeit befaßt sich vornehmlich mit einer Bestandsaufnahme der politischen Verhältnisse im Füssener Land bis zum Beginn der Einbindung dieser Region in den modernen Verwaltungsstaat, die in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts vonstatten ging. cb/difuHerrschaftHerrschaftsträgerVerwaltungsgeschichteHerrschaftstheorieLandesgeschichteStadtgeschichteVerfassungsgeschichteVerfassungsrechtVerwaltungsorganisationTheorieSiedlungsgeschichteFüssen.Monographie059191