Weeber, Hannes1987-02-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528293Bauten und Landschaft sind nicht unverträgliche Gegensätze, sie müßten es zumindest nicht sein. Warum es aber überall und immer wieder zu massiven Konflikten kommt, versucht dieses Buch zu zeigen. Darüber hinaus und vor allem wirbt es mit ausgeprägt konstruktiver Kritik für bessere Lösungen. Vor dem Hintergrund der landschaftlichen und sozialkulturellen Situation und der Entwicklungsvorstellungen der Gebietskörperschaften untersucht es das Instrumentarium der öffentlichen Planung, seine Rechtsgrundlagen und seine alltägliche Handhabung. Es behandelt Baugestaltung, heutige Bautechniken und Baumaterialien, Bauwerk und Vegetation, Außenanlagen und sinnvolle Erschließung und dies mit Beachtung der Vielfalt heutiger Bauaufgaben: Wohnhäuser, verdichtete Wohnsiedlungen, landwirtschaftliche Bauten, Industriebauten, Architektur für Ferien und Erholung. difuLandschaftLandschaftsschutzLandschaftsplanungRechtsgrundlageBebauungLandschaftsgebundenes BauenWohngebäudeWohnsiedlungLandwirtschaftsgebäudeIndustriebauFremdenverkehrseinrichtungFerienhausArchitekturNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeIn der Landschaft bauen.Monographie112291