Hamelbeck, Claudia1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/5588871988 wurde das Eisenbahnwesen in Schweden neu organisiert. Mit dieser verkehrspolitischen Maßnahme sollte die Wettbewerbsbedingungen zwischen den Verkehrsträgern harmonisiert werden. Dieses Ziel wurde erreicht. Das "schwedische Modell" hat sich bisher auch in der Praxis bewährt. (-z-)OrganisationVerkehrspolitikWettbewerbHarmonisierungNeuorganisationVerkehrsträgerVerkehrEisenbahnDie Neuorganisation der Eisenbahn in Schweden. Ein Erfahrungsbericht.Zeitschriftenaufsatz146832