Fischer, SilkeTippach-Schneider, SimoneMustrop, Tom1995-05-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519933-928409-22-0https://orlis.difu.de/handle/difu/18123Im Berliner Bezirk Mitte manifestieren sich sehr unterschiedliche, z.T. auch widersprüchliche Prozesse der deutschen Einigung, gemeinsame und getrennte deutsche Geschichte, mit ihren bauhistorischen Denkmälern, verschiedenen Lebensweisen, kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Einrichtungen. Absicht ist, "den Blick zu schärfen für die Fülle der lebendigen Kultur und sozialen Beziehungen" im Bezirk. Dies begründet im ersten Teil eine "heterogene Sammlung stadtplanerischer, kulturpolitischer und wissenschaftlicher Statements und Polemiken". Der zweite Teil gibt in Form eines umfangreichen Nachschlagewerkes einen Überblick über die wichtigsten sozialen Projekte und kulturellen Einrichtungen sowie über Institutionen der Bildung, Beratung, Wissenschaft und der Literatur, über Verlage und Medien, Musik, bildende Kunst und Theater. - Wal.Kultur aus der Mitte. Zwischen Alltag und Stadtpolitik.MonographieB94100026StadtplanungStadtteilWohnenWohnumfeldKulturKunstKommunikationKultureinrichtungSozialstrukturSozialinfrastruktur