Vliamos, Nikos1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/516454Die Gemeindeumgestaltung im Rahmen des Fremdenverkehrs ermöglicht nicht nur den kontrollierten Zuwachs des Fremdenverkehrs in ländlichen Siedlungsräumen, sondern auch die Erhaltung bzw. Wiederbelebung ländlicher Siedlungs- und Bausubstanz durch Umwidmung. Die Umgestaltung muss auf die Gemeinde insgesamt ausgerichtet sein und von einer praktikablen Vorgehensweise bestimmt sein, die sich an der Planungsmethodik der Dorferneuerung orientieren kann und die Phasen Grobanalyse, Siedlungsauswahl, Feinanalyse, Umgestaltungskonzept und Investitionsplan, Bebauungsplanverfahren sowie Durchführung der Umgestaltungsmaßnahmen enthält. In Verbindung damit ist eine den örtlichen Gegebenheiten angepasste Projektmanagement-Organisation zu entwickeln. (wg)FremdenverkehrDorferneuerungBebauungsplanungProjektmanagementLändlicher RaumUmgestaltungPlanungsmethodikSiedlungsstrukturDorf/StadtGemeindeumgestaltung im Rahmen des Fremdenverkehrs, Planungsmethodik und Projektmanagement.Zeitschriftenaufsatz099530