Meineschmidt, GerhardImme, UweKramer, Ramona1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/559277Die neue Senatspolitik in Berlin ist ein zentraler Stützpfeiler der Demokratisierung von Entwicklungsprozessen bei der Gestaltung des Gemeinwesens. Voraussetzungen für das Gelingen dieser neuen Politik sind die Analysen von Problemen, die politische Diskussion vor Ort sozialer Brennpunkte und die Bündelung von Bürgerinteressen in unserer Stadt. Da für eine Diskussion eine unstrittige und wertneutrale Datengrundlage erforderlich ist, hat die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin den Strukturatlas Berlin (West) herausgegeben. Die in dem Atlas enthaltene Sozialberichterstattung der Berliner Bevölkerung soll die Grundlage für Planungsprozesse und für das daraus folgende Handeln sein. kl/difuSozialstrukturStatistikThemakarteMethodeStatistische AnalysemethodeFaktorenanalyseSozialschichtSozialplanungBevölkerungsstrukturBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturatlas Berlin/West. Eine statistisch-methodische Analyse mit Hilfe der Faktorenanalyse.Graue Literatur147222