Bruckenberger, Ernst1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920023-4508https://orlis.difu.de/handle/difu/81657Mit der Absicht, für jeden einzelnen alles medizinisch Mögliche zu leisten, wächst bei begrenzten (gedeckelten) Finanzierungsmöglichkeiten die Gefahr, daß immer mehr Leistungen immer weniger Patienten zugute kommen - und daß schließlich auf Kosten der sozial Schwächeren und über immer mehr Selbstbeteiligung die Allgemeinversorgung gefährdet wird. Kostendämpfungspolitik wird dabei zu einem Synonym für Kostenverlagerungspolitik. (-z-)Vom Selbstkostendeckungsprinzip zum Ausgabendeckungsprinzip. Zwanzig Jahre Krankenhausfinanzierungsgesetz.ZeitschriftenaufsatzI9203295GesundheitswesenKrankenhausFinanzierungGesetzDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungKostendeckungSelbstkostenGesundheitsstrukturgesetz