Waltemathe, Ernst1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506449Tendenzen zu neuem Wohnungsmangel und das Auslaufen von Bindungen nahezu der Hälfte der etwa 4,3 Mio. Sozialwohnungen bis 1995 machen die soziale Absicherung der vorhandenen Wohnungsbestände zu der wichtigsten Aufgabe der Wohnungs- und Städtebaupolitik in der Zukunft. Erforderlich sind daher Maßnahmen wie behutsame Stadterhaltung, gerechtere Eigentumsförderung, eine entsprechene Baulandversorgungs- und Mietenpolitik sowie eine Verbesserung des Wohngeldrechts. wgPolitikWohnen/WohnungWohnungsbauWohnungsbestandAbsicherungWohngeldrechtBodenpolitikStadterhaltungEigentumsförderungBaulandpolitikMietenpolitikNeue Bodenpolitik. Gemeinden als Eigentümer auf Zeit?Zeitschriftenaufsatz088997