Wawrik, Heiner1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533046Es werden die Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und der Bepflanzung in öffentlichen wie privaten Bereichen aufgezeigt. Die verschiedenen Schadstoffe und ihre Wirkung werden analysiert, wie zum Beispiel Rauchgas, Abgas, Staub, Asche. Der Grad der Luftverschmutzung und die Pflanzenschäden werden miteinander verglichen. Die Anteile der Schadstoffverursacher wie Industrie, Hausbrand und Kfz-Verkehr werden statistisch erfasst und gegenübergestellt. In beiden Städten zeigt sich, dass die Industrie mit über 80 % den größten Anteil an der Umweltverschmutzung hat. (fo)LuftverunreinigungSchadstoffPflanzeÖffentliche GrünflächePrivate GrünflächeUmweltschutzUmweltverschmutzungSchadenRauchgasAbgasStaubAchseLuftverschmutzungSchadstoffbelastungUmweltpflegeGrünordnungAuswirkungen von Luftverschmutzung und Schadstoffbelastungen im öffentlichen und privaten Grün.Zeitschriftenaufsatz120180