Mahler, Marianne1994-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98253Diese Institution, die gleichbedeutend für viele Ausbildungsstätten im Laufe der Jahrhunderte starken praktischen und theoretischen Wandlungen unterworfen war, wird auch auf qualitative und quantitative Entwicklungen untersucht. Das sich durch Leistungs- und Lehrerfolge auszeichnende Ausbildungsseminar wurde mit zahlreichen Spenden, Zuschüssen und Zuwendungen versehen, die es ermöglichten, umfangreiche Erweiterungsbauten, Erhaltungs- und Reparaturmaßnahmen einzuleiten, die das Gesicht der Stadt entscheidend mit beeinflußt haben. In weiteren Kapiteln hat die Autorin die Bedeutung der Verordnungen der Bildungsanstalt, das Leben und Wirken der Anstaltsleiter und Präfekten, die Chroniken langjähriger Fachvertreter und überregionale und spezifische Gegebenheiten der Lehrerbildung in Schwaben untersucht. mabo/difuEntwicklung und Struktur der Lehrerbildungsanstalt in Lauingen, 1841-1935. Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Bayern.Graue LiteraturS94050040LehrerBerufsausbildungBildungspolitikBildungseinrichtungRechtsgeschichteBaugeschichteLandesgeschichteStadtgeschichteInstitutionengeschichteHochschuleSchuleBildungswesenBildungsgeschichte