Beelitz, Wolf-Dieter1999-04-212020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/55983Schmutzfrachtberechnungen werden heute eingesetzt, um die Wirkung von Regenüberlaufbecken in Mischwassersystemen zu quantifizieren. Durch vorübergehende Speicherung von schmutzbelastetem Mischwasser in Regenüberlaufbecken soll die in die Gewässer entlastete Schmutzfracht dort reduziert werden, wo auf eine Entlastung aus Gründen der hydraulischen Belastung von Kanalnetz und Kläranlage nicht verzichtet werden kann und ein Ausbau aus technischen oder ökonomischen Gründen nicht realisierbar ist. Ziel ist, ein Simulationsmodell zur Bestimmung des Schmutzaustrages aus Kanalisationen bei Regenwasserabfluß zu entwickeln. Dazu werden ein Wassermengen- und ein Schmutzfrachtmodell hinzugezogen. Mit der Entwicklung dieser Modelle wird ein Beitrag zur Weiterentwicklung von Schmutzfrachtmodellen für den flächendeckenden, praktischen Einsatz geleistet. Aus diesem Grunde wird auf gebietsspezifische Ergebnisse verzichtet. sg/difuJahresfracht des Schmutzaustrages aus Kanalisationen auf der Basis der Zuverlässigkeitstheorie.Graue LiteraturDG661RegenüberlaufbeckenRegenwasserabflussNiederschlagMessungRechenmodellBerechnungsverfahrenAbwasserKanalisationEntsorgungSpeichervolumenSchmutzfrachtMischwasserkanalSensitivitätsanalyse