Völker, BirkWinter, Andreas2008-11-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/141603Mit der anstehenden Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) wird der Rahmen geschaffen, in dem sich der Nahverkehr in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten bewegen wird. Der Beitrag stellt eine aus Sicht der Autoren für alle Marktteilnehmer faire und umfassende Kompromisslösung vor, die für die Zukunft attraktiven und kostengünstigen ÖPNV verspricht. Wichtig sind insbesondere die Zulässigkeit vielfältiger Strukturmodelle (inklusive der Direktvergabe an kommunale Unternehmen) und eines Wettbewerbs um bessere Konzepte statt nur um niedrigere Kosten.With the upcoming amendment of the Passenger Transport Act (Personenbeförderungsgesetz PBefG), a new constraint for the future German local passenger transport will be created. From the author's point of view, this article describes a fair and comprehensive compromise for all market participants promising an attractive and economical public transit for the future. In this case, the acceptance of manifold structure models (also a direct award of contracts to municipal companies) and even a competition for conceptions than for lower costs are very important.Welche Rahmenbedingungen für attraktiven Nahverkehr? Gedanken und Vorschläge zur Novellierung des PBefG.What structural constraints for an attractive local passenger transport?ZeitschriftenaufsatzDH14146VerkehrÖPNVStadtverkehrRegionalverkehrVerkehrsbedienungWettbewerbAuftragsvergabeVerkehrspolitikDirektvergabeInhouse-GeschäftGemischtwirtschaftPublic-Private-PartnershipPersonenbeförderungsgesetzNovellierungFallbeispiel