Schröder, Manfred1990-08-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/556368Die Arbeit untersucht die rechtliche Problematik der Verwaltungsvorschriften in der gerichtlichen Kontrolle. Mit den dem Innenbereich der Verwaltung zugerechneten Verwaltungsvorschriften werden die Verwaltungseinheiten organisiert und gelenkt und die Funktionsabläufe gesteuert. Die Bedeutung der dem "Innenrecht" zugerechneten Verwaltungsvorschriften für die Verfahren der gerichtlichen Kontrolle liegt vor allem im Hinblick auf die dem Rechtsschutz dienenden Verfahren in deren rechtlichen Auswirkungen auf den Bürger. In der Arbeit wird die REchtsprechung nach Gerichtszweigen und Fallgruppen daraufhin durchgesehen, welche Strukturen aus der Handhabung der Verwaltungsvorschriften erkennbar werden. Durch diese Rechtsprechungsanalyse sollen die Wege für den Umgang mit Verwaltungsvorschriften in der Praxis der gerichtlichen Kontrolle offengelegt werden, um im Anschluß deren verfassungs- und einfachrechtliche Probleme zu untersuchen. Im Anhang findet sich ein umfangreiches Entscheidungsregister. vka/difuVerwaltungsvorschriftRechtsprechungGerichtGerichtsentscheidungKontrolleVerwaltungsverfahrenRechtswirkungProzessrechtVerfassungsrechtVerwaltungsrechtRechtVerwaltungVerwaltungsvorschriften in der gerichtlichen Kontrolle.Graue Literatur144312