Lemmer, HildeSchade, Margit2004-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/152812In der biologischen Abwasserreinigung nach dem Belebungsverfahren kommt es immer wieder zu Absetzproblemen des Schlammes im Nachklärbecken. Blähschlamm und Schwimmschlamm lauten die Befunde, bei denen Schlamm in den Vorfluter gelangt. Auch kommt es in einem Belebungsbecken einer Kläranlage bisweilen zu übermäßiger Schaumbildung. Wie in dem Beitrag dargelegt wird, liefert die genaue Charakterisierung der Verursacher für die meisten Probleme wirksame Hilfestellungen. difuProblem gelöst? Bläh- und Schwimmschlamm in der Kläranlage.ZeitschriftenaufsatzDI0467053EntsorgungAbwasserKläranlageBelebungsbeckenVorfluterUrsachenanalyseForschungsstandBiologische AbwasserreinigungSchlammablagerungSchadstoffbelastungBakterie