Schulte-Römer, Nona2012-06-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120174-3120https://orlis.difu.de/handle/difu/125188Aktuelle technologische Entwicklungen treiben die Digitalisierung der öffentlichen Beleuchtung voran. Dabei zeichnen sich im Schatten des technischen Innovationsgeschehens gesellschaftspolitische Fragestellungen ab, die weit über funktionale Anforderungen wie Sicherheit oder gestalterische Ansprüche an Lichtfarbe und Leuchtendesign hinausgehen. Denn mit der Forderung nach intelligenter Steuerung und Lichtqualität steht auch zur Debatte, nach welchen Kriterien bewertet und auf welcher Basis vielfältige Interessen verhandelt oder vermittelt werden sollen.Digitalisierung und sparen. Lichtkonzepte für Städte und Kommunen gefragt.ZeitschriftenaufsatzDA00867BeleuchtungStadtgestaltungÖffentlicher RaumLichttechnikInformationKommunikationInformationstechnologieStadtbeleuchtungDigitalisierungLichtkonzeptLichtplanung