1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/429399Die Broschüre soll der Bevölkerung den städtebaulichen Rahmenplan in leicht verständlicher Weise vorstellen. Zugleich versteht sie sich als Selbstbindung des Gemeinderats und der Stadtverwaltung. So ist es eine Grundlage weiterer Zusammenarbeit von Betroffenen und Planern. Um das Wohnen im Stadtkern attraktiv zu halten, müssen Verkehrs- und Grünflächen und der Wohnungsstandard den geänderten Bedürfnissen angepaßt werden. Die Arbeit gliedert sich in folgende Abschnitte Bestandsaufnahme, Aspekte der Denkmalpflege, Nutzungskonzept, Verkehrsprüfung, Maßnahmeplan, Organisationskonzept. Ziel weiterer Arbeit ist u. a. eine Gestaltungssatzung mit Farbleitplan. Der Entwurf dazu ist im Anhang abgedruckt.StadtteilplanungStadterneuerungÖffentlichkeitsarbeitStadtplanungBauleitplanungSanierungBürgerbeteiligungArchitekturPlanungStadterneuerung Oberkirch, städtebaulicher Rahmenplan.Graue Literatur003330