Grinewitschus, Viktor2013-05-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218777Werden Senioren gefragt, wo sie im Alter wohnen möchten, steht die eigene Wohnung hoch im Kurs. Wie man ihre Anforderungen erfüllen kann, ist Gegenstand von Debatten und Studien. Die barrierefreie bzw. -arme Gestaltung von Wohnung und Haus regeln verschiedene Normen. Aber reichen Maßnahmen wie gut beleuchtete Wege, ein rollstuhlgerechter Fahrstuhl im Haus, breite Türen oder rutschfeste Bodenbeläge aus, um Menschen ein längeres, selbstbestimmtes Wohnen im Alter zu ermöglichen? Muss nicht auch die technische Wohnungs- und Gebäudeausstattung helfen, hier Angebote zu schaffen?Assistenzfunktionen in Wohnungen. Technikunterstütztes, selbstbestimmtes Wohnen im Alter.ZeitschriftenaufsatzDM13042229WohnungswesenWohnformWohnungsqualitätGebäudeausstattungAlter MenschAltenwohnungTechnologieeinsatzMobilitätKommunikationAltersgerechtes WohnenBarrierefreiheit