Schreiner, WernerRey, GeorgesHeilmann, Michael2005-08-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/156004Mit dem im Jahr 1994 eingeführten Rheinland-Pfalz-Takt konnten die Fahrgastzahlen auf der Schiene in den letzten Jahren verdoppelt werden. Ursachen für den Erfolg dieses Konzeptes sind eine gelungene Kombination aus attraktiven Fahrplänen und Tarifen in Verbindung mit der kontinuierlichen Erneuerung des Fahrzeugmaterials und der Modernisierung der Bahnhöfe. difuDue to the railway ticket system Rheinland-Pfalz-Takt which has been introduced in 1994, the number of passengers using the railway system has doubled in the last few years. The success of this concept mainly consists of the effective combination of attractive time-tables and fees together with the continuous renewal of the railway vehicles and the modernisation of the stations. difuErfolg mit Takt und Qualität. Zehn Jahre Rheinland-Pfalz-Takt im Zweckverband Rheinland-Pfalz Süd? Eine Bilanz.ZeitschriftenaufsatzDI0565050Öffentlicher VerkehrVerkehrsverbundAttraktivitätKommunale ZusammenarbeitVerkehrsunternehmenVerkehrsentwicklungVerkehrsinfrastrukturBahnhofModernisierungsprogrammVerkehrspreisBusverkehrSchienenpersonenverkehrFreizeitverkehrBerufsverkehrFahrgastaufkommenTarifverbundKundenfreundlichkeitTaktfahrplan