Bieback, Karl-JürgenOppolzer, Alfred2003-05-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619993-8100-2350-7https://orlis.difu.de/handle/difu/187485Das Arbeitsschutzgesetz von 1996 hat den deutschen Arbeitsschutz auf eine neue Grundlage gestellt und seine präventive Ausrichtung gestärkt. Die Anforderungen an die Beschäftigten und die betrieblichen Akteure sind gewachsen. Die Regelungsdichte ist gestiegen. Zugleich sind neue Gesundheitsgefahren entstanden. Neben einer allgemeinen Darstellung des Strukturwandels im Arbeitsschutz enthält das Buch folgende Beiträge: 1. Das neue Arbeitsschutzgesetz; 2. Beteiligung der Arbeitnehmer im Arbeits- und Gesundheitsschutz; 3. Betriebliche Gesundheitsförderung; 4. Arbeitsschutz und technische Normung; 5. Arbeitszeit und Arbeitsschutz bei Schichtarbeit; 6. Gesundheitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz sowie 7. Arbeitsschutz bei biologischen Arbeitsstoffen. difuStrukturwandel des Arbeitsschutzes.MonographieDW11439ArbeitArbeitsschutzArbeitsplatzArbeitsbedingungGesundheitsschutzArbeitsrechtNormStrukturwandelArbeitszeitBildschirmarbeitsplatz