Gaumert, ThomasHemmerling, Walter1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920043-0986https://orlis.difu.de/handle/difu/81386Der Twielenflether Sand liegt im Naturschutzgebiet "Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland". Er befindet sich auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe gegenüber der niedersächsischen Ortschaft Twielenfleth, der er auch seinen Namen verdankt. Der Verfasser beschreibt die Entwicklung des Twielenflether Sandes von 1878 bis 1982. Dabei wird auf die morphologischen Veränderungen als Folge von Deichbaumaßnahmen und Landwirtschaftlicher Nutzung, auf die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Tiere und Pflanzen sowie auf gewässermorphologische Verbesserungsvorschläge eingegangen. (lf)Twielenflether Sand an der Tideelbe. Maßnahmen zur Verbesserung der ökogischen Situation.ZeitschriftenaufsatzI9203024InselFlussNaturschutzgebietÖkologieNaturraum/LandschaftSandbankTideflussMorphologieFaunaFloraVerbesserungsvorschlag