Gühlstorf, Torsten2004-08-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-428-11106-0https://orlis.difu.de/handle/difu/136446Neben einer systematischen Einordnung des Zusammenwirkens der einzelnen staatlichen Leistungen - namentlich der Pflegeversicherungsleistungen, der durch die Bundesländer erbrachten Leistungen der Investitionsförderung, der Leistungen aufgrund des reformierten Wohngeldgesetzes und auch der weiterhin ergänzend notwendigen Sozialhilfeleistungen - geht der Autor speziell auch auf die einzelnen Leistungsvoraussetzungen sowohl auf Seiten der Pflegeeinrichtungen als auch auf Seiten des Pflegebedürftigen ein. Die Darstellung der einzelnen Leistungsvoraussetzungen erschöpft sich nicht in der bloßen Wiedergabe und Definition der jeweiligen Voraussetzungen, sondern zeigt zudem die Schwächen der jetzigen Regelungen und die hierzu bestehenden Alternativen auf. Dabei erfolgt ein Vergleich der jeweiligen landesrechtlichen Regelungen zur Investitionsförderung. difuLeistungserbringung und Finanzierung bei vollstationärer Pflege in Bundes- und Landesrecht.MonographieDG3313SozialwesenSozialhilfeFinanzierungSozialrechtRichtlinieLandesrechtBefragungPflegeversicherungAufgabenübertragungLeistungsangebotPflegeeinrichtungStationäre HilfePflegesatzPflegebedürftigkeitPraxisbeispiel