Seckinger, Mike2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920120340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/260418Der Autor möchte mit seinem Beitrag Alltagsvorstellungen über inter-institutionelle Kooperation irritieren und dazu anzuregen, eingefahrene Vorstellungen zu überdenken. Weit verbreitete Deutungsmuster werden vor dem Hintergrund von Kooperationstheorien hinterfragt. Es wird zudem argumentiert, warum Soziale Arbeit sich wieder mehr und basierend auf ihren eigenen Werten und ihrem fachlichen Wissen in Diskussionen über den Sozialstaat einmischen sollte.Kooperation trotz Konkurrenz. Zusammenarbeit von freien Trägern in widrigen Umwelten Oder: das Marktprinzip ist nicht geeignet, ein System wie die Kinder- und Jugendhilfe zu steuern.ZeitschriftenaufsatzDMR0501108SozialinfrastrukturSozialarbeitJugendhilfeKooperationInstitutionWettbewerbFreier Träger