Göbel, Michael1992-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569468Die Computersimulation wird auf ihre Anwendbarkeit für die kommunale Entwicklungsplanung untersucht. Dazu wird ein dynamisches Gemeindeentwicklungsmodell der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin erstellt. Innerhalb des Modells werden die Subsysteme Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur, Natur- und Gemeindehaushalt berührt. Die Modellberechnungen wurden dabei unter verschiedenen Prämissen (in drei Szenarien bei 2010) vorgenommen. Im Ergebnis konnten Zielkonflikte und deren dynamischen Veränderungen deutlicher als nur unter rein analytischen Aspekten dargestellt werden. Das verwendete Konzept läßt sich für eine breitere Nutzung in der kommunalen Entwicklungsplanung verallgemeinern, zumal insbesondere für kleinere Gemeinden bisher eine entsprechende Methodik zur Planungsunterstützung fehlte. kmr/difuKommunale EntwicklungsplanungSimulationModellSzenarioPrognosePlanungsinstrumentStadtumlandInfrastrukturEDVBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungSiedlungsgeschichteMethodeRaumplanungSiedlungsstrukturEntwicklungSimulation als entscheidungsunterstützendes Instrumentarium in der kommunalen Entwicklungsplanung. 2 Bde.Graue Literatur157460