Meier, Werner1988-03-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541041Die Zielsetzung dieser Arbeit ist darauf gerichtet, Möglichkeiten und Auswirkungen einer Integration ungewisser Daten in den Verkehrsplanungsprozeß zu analysieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Verknüpfung zwischen den einzelnen Arbeitschritten im gesamten Prozeßablauf gelegt. Dies gilt vor allem für die planenden und bewertenden Arbeitsschritte. Dazu werden nach einer systemanalytischen Betrachtung des Verkehrsplanungsprozesses und dessen Einordnung in das gesellschaftliche Umfeld die in der Verkehrsplanung gebräuchlichen gesamtwirtschaftlichen Bewertungsverfahren für Infrastrukturinvestitionen erläutert. Hieran schließt sich eine Übersicht über die Verfahren zur Berücksichtigung der Ungewißheit in Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und im Rahmen der Entscheidungstheorie an. Nach der Aufbereitung dieser Grundlagen wird dann eine Verfahrensweise entwickelt, die ungewisse Daten in den Verfahrensablauf bei Nutzen-Kosten-Untersuchungen einbezieht. Diese Methodik sieht einen rekursiven Ablauf zwischen den Planungs-, Bewertungs- und Entscheidungsebenen vor. geh/difuKosten-Nutzen-AnalyseVerkehrswesenPlanungsprozessBewertungsmethodeProgrammsystemModellVerkehrsinvestitionWirtschaftlichkeitÖffentlicher VerkehrVerkehrÖffentlicher VerkehrDie Berücksichtigung ungewisser Erwartungen bei Nutzen-Kosten-Untersuchungen im Verkehrswesen dargestellt am Beispiel der Standardisierten Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV.Graue Literatur128501