Jurczek, PeterRoth, Peter1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/496845Ende der 70er Jahre ist die Bevölkerungswanderung zurückgegangen. Heute zeichnet sich der Trend einer Rückwanderung in die Städte ab. Am Beispiel des Wanderungsverhaltens im Rhein-Main-Gebiet werden die verschiedenen Probleme diskutiert, die sich aus den Bevölkerungszuwanderungen in Umlandgemeinden ergeben, angefangen von den kommunalen Finanzproblemen, dem Umweltschutz, sozialen Problemen bis hin zu kommunalen Verwaltungen. hbBevölkerung/GesellschaftWanderungSozialverhaltenBevölkerungsentwicklungUmlandwanderungBodenmarktZersiedlungKommunalpolitikUmweltschutzProblemBestandsaufnahmeBevölkerungszuwanderung und kommunale Entwicklung. Eine Betrachtung von Bevölkerungswanderungsgewinnen auf Gemeindeebene und daraus resultierender kommunalpolitischer Probleme in Südhessen.Zeitschriftenaufsatz079248