Nekrassow, Nikolai Nikolajewitsch1980-11-262020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/466097Die Territorialökonomie als neue Forschungsrichtung in der Wirtschaftswissenschaft der sozialistischen Länder untersucht die Produktionsverhältnisse und Produktivkräfte unter ihrem konkreten territorialen Aspekt. Die territorialökonomische Forschung zu den Prozessen der rationellen Standortverteilung zielt auf Vervollkommnung der territorialen Arbeitsteilung als räumlichen Aspekt der gesamtgesellschaftlichen Arbeitsteilung. Das Buch gibt einen Überblick über Theorie und Praxis der Standortverteilung der Produktivkräfte der UdSSR. Es liefert darüberhinaus wissenschaftliche Definitionen der wichtigsten Kategorien territorialer Reproduktionszusammenhänge und kennzeichnet Ansatzpunkte für eine Verallgemeinerung und für die Übernahme sowjetischer Erfahrungen auf andere sozialistische Länder.SiedlungsstrukturRegionalplanungNaturhaushaltStandorttheorieTerritorialökonomie. Theorie. Probleme. Aufgaben. Übersetzung aus dem Russischen.Monographie044389