1999-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/27423Damit die globalen Umweltprobleme gelöst werden können, müssen Regierungen und Kommunalverwaltungen die Umweltbelange in die städtische Politik sowie in verschiedene sektorale Politiken integrieren, zum Beispiel in die Handels- und Steuerpolitik. Die Verschlechterung der Umweltbedingungen in den Städten verzerrt die nationale Wirtschaftsentwicklung und schwächt den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaften. Im Gegensatz dazu können Investitionen in die Verbesserung der städtischen Umweltbedingungen die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Anpassungsfähigkeit an den technologischen und wirtschaftlichen Wandel verbessern. Innovation ist der Schlüssel zum Fortschritt, und Beispiele einer erfolgreichen Politik in OECD-Staaten werden hier gegeben. - (n.Verf.)Innovative policies for sustainable urban development. The ecological city.MonographieB97120310UmweltpolitikStadtentwicklungKommunalpolitikStädtebaupolitikUmweltverträglichkeitStadtökologieInnovationNachhaltige EntwicklungFallbeispielRegionalInternationalSozialverträglichkeit