Leitzke, Ortwin1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920937-3756https://orlis.difu.de/handle/difu/83069Die Fa. WEDECO hat die Ozon-UV-Kombination von einer Labormethode zu einem großtechnisch einsetzbaren Verfahren entwickelt, womit Halogenkohlenwasserstoffe aus dem Wasser durch eine milde nasse Oxidation ohne Rückstände von schädlichen Substanzen entfernt werden. Beispiele dieser Aufbereitung von kontaminierten Grundwässern werden gegeben.Aubereitung kontaminierter Grundwässer mit der Ozon/UV-Kombination.ZeitschriftenaufsatzI93020612WasseraufbereitungVerfahrenstechnikOzonUV-StrahlungGrundwasserReinigungsverfahrenKostenVersorgung/TechnikAufbereitungstechnikKombinationCKWChlorkohlenwasserstoffKohlenwasserstoffReaktionsablaufWirkungsweise