Lammers, GadsoHerz, Raimund1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482415Gegenstand dieser Arbeiten, die im Rahmen einer Vortragsreihe am Institut für Städtebau und Landesplanung der Universität Karlsruhe vorgestellt wurden, waren die im Alltag der Bevölkerung feststellbaren Verhaltensregelmäßigkeiten.Anhand empirischer Arbeiten über Zeitbudgets, Tagesabläufe und Verkehrsmobilitäten sollte geprüft werden, inwieweit die individuellen Unterschiede im Alltagsverhalten durch demographische und sozioökonomische Merkmale der Person, des Haushalts und der Umgebung bestimmt werden.Untersucht und vorgestellt wurden die Aktivitätsmuster Jugendlicher, Erwerbstätiger, erwerbstätiger Mütter, Hausfrauen und alter Menschen. mst/difuVerhaltensforschungAlltagsverhaltenRegelmäßigkeitTagesablaufSozialpsychologieBevölkerungJugendlicherErwerbspersonHausfrauAlterSoziographieAktivitätsmuster für die Stadtplanung. Rahmenthema einer Vortragsreihe. Sommersemester 1979.Graue Literatur063836