Kotzke, GabrieleStein, UrsulaLindemann, MaikRuschek, Stefanie2004-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133973Die aktuelle Diskussion über Erschließungs- und Nutzungskonzepte für Innenstädte wird vor dem Hintergrund zunehmenden Attraktivitätsverlustes und wachsender Konkurrenz für Innenstädte durch serviceorientierte Shopping-Center geführt. Gesamtstädtische Verkehrskonzepte müssen sich mit widersprüchlichen Forderungen nach Verkehrsvermeidung insgesamt, aber hoher Erreichbarkeit für Innenstädte befassen. Die Studie geht der Frage nach, inwieveit "Integrierte Nutzungs- und Erschließungskonzepte in breiter Trägerschaft" eine Möglichkeit bieten, den Standort Innenstadt in seiner einzigartigen Mischung funktions- und konkurrenztüchtig zu machen. difuIntegrierte Nutzungs- und Erschließungskonzepte in breiter Trägerschaft für Innenstädte. Sondergutachten im Forschungsfeld "Stadtentwicklung und Stadtverkehr".Graue LiteraturDF8268BevölkerungsentwicklungSchrumpfungStadtentwicklungsplanungRegionalentwicklungLändlicher RaumÖffentlicher VerkehrDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturKulturEinzelhandelPlanungsmaßnahmePlanungsbeispielBevölkerungsrückgangInfrastrukturplanungInfrastrukturanpassungGroßsiedlungHandlungsmöglichkeitStadtumbau