Decken, Oliver2017-08-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/241910Für eine nachhaltige Entwicklung wird der vernünftige Umgang mit Energie immer wichtiger. Programmatisch bekennt sich die Politik auf allen Ebenen zum Klimaschutz und seit den Reaktorhavarien in Fukushima in 2011 auch zur Energiewende. Dabei geht es um den Aufbau einer dauerhaft sicheren, sauberen und bezahlbaren Energieversorgung. Mit Hilfe von Fortschrittsberichten werden die Umsetzung der klima- und energiepolitischen Ziele beobachtet sowie Impulse für zielführende Maßnahmen thematisiert. Am Beispiel der Südpfalz werden in diesem Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen dieses Controlling-Instrumentes aufgezeigt.Fortschrittsberichte für die Kommunal- und Regionalentwicklung am Beispiel der Südpfalz.ZeitschriftenaufsatzDM17071420RegionalplanungRegionalentwicklungStrukturwandelStromWärmeGreen EconomyNachhaltige EntwicklungRessourcenschonungEnergiewendeKlimaschutzControllingHandlungsempfehlung