Amr, Jamal1994-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98215Das Bab-Hutah-Viertel Jerusalems liegt im islamischen Teil der Stadt, welches im Vergleich zu den anderen Vierteln an vielen menschlichen, baulichen und technischen Problemen krankt. Diese Situation erfordert grundlegende Untersuchungen, um die dringlichen Anforderungen der Bewohner sowie die baulichen und technischen Mängel zu eruieren. Ziel der Studie des jordanischen Autors ist es, diese Mängel zu erfassen und geeignete Lösungsalternativen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Verhältnisse, der historischen Aspekte, der klimatischen Bedingungen und der angepaßten Bautechnologien herauszuarbeiten. Die Studie ist als Anregung für die Bewohner gedacht, um ihr Bewußtsein zur Beteiligung an der Verbesserung ihres Viertels zu wecken, aber auch als Orientierungshilfe oder als Motivation für die zuständigen Behörden, Verantwortlichen, nationalen und internationalen Institutionen, um zur Sanierung und Erhaltung des betroffenen Viertels Bab Hutah zu helfen. sg/difuDie Revitalisierung des Bab Hutah Viertels in der Altstadt Jerusalem.Graue LiteraturS94050002AltstadtRevitalisierungStadterneuerungWohngebietStadterhaltungArchitekturHistorische StadtBefragungSanierungsprogrammWohngebäudeStadtgeschichteBevölkerungsstrukturBebauungWohnungswesenStadtsanierung