Kerndorff, HelmutKühn, StephanMinden, ThomasOrlikowski, DagmarStruppe, Thomas2006-04-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/176214Ziel der Untersuchungen ist der Nachweis, die Charakterisierung und die Bewertung von Grundwasserkontaminationen und von natürlichen Selbstreinigungskräften (NA) im Grundwasserabstrom von Altablagerungen in Berlin-Kladow/Gatow. Die Untersuchungen sind Teil des BMBF-Förderschwerpunktes KORA zur Erforschung des kontrollierten Rückhalts und Abbaus von Schadstoffen. Es werden sowohl rechtliche als auch wissenschaftliche Grundlagen im Detail vorgestellt und diskutiert. Aus der Synopse beider Bereiche wird eine Untersuchungs- und Bewertungsmethode für Grundwasserschäden entwickelt, die auch die Ermittlung von daraus sich ergebenden möglichen weiteren Schutzgutgefährdungen beinhaltet. Es wird diskutiert, inwieweit NA zu Sanierungszwecken an Altablagerungen geeignet ist. difuSchutzgutspezifische Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch Altablagerungen mit dem Ziel einer passiven Sanierung mittels natürlicher Selbstreinigungskräfte (NA).ZeitschriftenaufsatzDO06030133UmweltschutzUmweltschadenSchadstoffGrundwasserGrundwasserschutzWasserverschmutzungSanierungSelbstreinigung