Reichelt, Guenther1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507798Mit Hilfe von Stichprobenuntersuchungen an Fichten, Weißtannen und Kiefern wurden Symptome und Grad des Waldsterbens festgestellt. Ein repräsentativer Überblick über die verschiedenen Landschaften wird anhand von Profilen und Isomalenkarten aufgezeigt. Die Waldgebiete der Bretagne, der Auvergne, der Westpyrenäen und des Raumes zwischen Lyon und den Savoyer Hochalpen sowie die Vogesen weisen ernste Symptome auf. Die Starkschadensgebiete sind durch örtliche und regionale Industriekonzentrationen erklärbar. Unklar bleibt die Ursache der hohen Grundschäden. csUmweltschutzUmweltbelastungLuftverunreinigungImmissionUmweltschadenMessungSchadstoffbelastungWaldsterbenZur Frage des Waldsterbens in Frankreich.Zeitschriftenaufsatz090458